Naja, das wäre ja keine Sache von Garantie, sondern allenfalls ein versteckter Mangel / fehlende Eigenschaft.
Diese muss man als Kunde allerdings sofort bei erkennen melden, sonst hilft's auch nicht.
Allerdings haben wir als Kunden ja zwar erkannt, das die Software 4+1 noch nicht unterstützt, auf der anderen Seite bis letzte Woche noch eine Webseite im internet gefunden (im Archiv von Google ist sie heute noch; "ericsson t39 gprs syncml" als search-string), auf der Ericsson versprochrn hat, dieses Feature noch per Software nachzuliefern.
d.h. ich realisiere den Mangel erst in dem Moment, in dem klar wird, das Ericsson das Update nie liefern wird.
Denke deshlab tun sie sich so schwer, dies zuzugeben - ein offizielles Statement das Update kommt nicht mehr wäre eine relativ einfache Handhabe für eine Minderung des Kaufpreises; oder in schweren Fällen (wenn ich glaubhaft machen kann, das Gerät ist dafür für mich untauglich - was allerdings wenig glaubwürdig ist, wenn ich's trotzdem seit nem Jahr im Einsatz habe) - für eine Rückgabe.
d.h. - eine angemessene Minderung des Kaufpreises sollte eigentlich rechtlich drinliegen (z.B. auch nach Garantie); viel mehr kaum.
Nach dem Ericsson nicht die erste Firma ist, der es passiert, das ein Gerät nachher doch nicht alle Erwartungen erfüllt (grad wenn es bei der Markteinführung Sofwtaretechnisch erst 80% fertig ist, gibts so was halt mal - auf der anderen Seite wollen wir die Dinger ja alle so schnell wie möglich in den Händen halten) hier noch ein Tip an ///: üblich in solchen Fällen ist hier z.B. ein kleines "Geschenk" zur Entschädigung (z.B. Datenkabel, Headset o.ä.) oder ein Rabatt auf das nächste Gerät; oder ein finanzieller Beitrag, dernatürlich tiefer liegen sollte als der Wert der "materiellen" Geschenke. Das ganze nicht zu laut publizieren (z.B. auf der Webseite in der FAQ "What happenend to GPRS 4+1" - dann ist sichergestellt, dass diese Info im wesentlichen nur die T39 Nutzer finden, die das Wort "GPRS" schon mal gehört haben und überhaupt bemerkt haben; das da ein Kanal fehlt. Sind wahrscheinlcih 5% der T39 Nutzer im Maximum; d.h. die Aktion wird nicht zu teuer.
Im Grunde finde ich im wesentlichen die Informationspolitik von /// eine Zumutung; wenn nur noch ein Update käm welches SMS auf die Geschwindigkeit des T68i anhebt wär ich schon zufrieden - und eben eine Informationspolitik die das Wort "Information" enthält, und nicht Totschweigen.